
Dialogforen
Was sind Dialogforen?
In der öffentlichen Veranstaltungsreihe an unserem Standort in München greifen wir aktuelle Fragestellungen auf. Politiker, Wissenschaftler und Betroffene blicken hinter die Kulissen und diskutieren mit den Besuchern der Foren. Die Dialogforen finden seit 2005 statt. Die Reihe soll das Bewusstsein für unsere Themen wie Bevölkerungsentwicklung, Risikowahrnehmung oder Entwicklungspolitik schärfen.
Impressionen
.jpg/_jcr_content/renditions/cropped.16_to_9.jpg./cropped.16_to_9.jpg)
Robert Habeck, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
.jpg/_jcr_content/renditions/cropped.16_to_9.jpg./cropped.16_to_9.jpg)
Forum am 22. Februar 2018: Vernetzt, innovativ – Wie arme Länder profitieren
.jpg/_jcr_content/renditions/cropped.16_to_9.jpg./cropped.16_to_9.jpg)
Dieter Reiter, Oberbürgermeister von München
.jpg/_jcr_content/renditions/cropped.16_to_9.jpg./cropped.16_to_9.jpg)
Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer, Germanwatch
.jpg/_jcr_content/renditions/cropped.16_to_9.jpg./cropped.16_to_9.jpg)
Claudia Kemfert, Abteilungsleiterin Energie, Verkehr, Umwelt, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
.jpg/_jcr_content/renditions/cropped.16_to_9.jpg./cropped.16_to_9.jpg)
Rita Schwarzelühr-Sutter, parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUB)
.jpg/_jcr_content/renditions/cropped.16_to_9.jpg./cropped.16_to_9.jpg)
Besucher im Dialog am 3. Dezember 2019: Klimaschutz sozial gerecht gestalten - ist das überhaupt möglich?
.jpg/_jcr_content/renditions/cropped.16_to_9.jpg./cropped.16_to_9.jpg)
Prof. Katharina Anna Zweig, Professorin für Informatik, Leiterin des Algorithm Accountability Lab, TU Kaiserslautern
.jpg/_jcr_content/renditions/cropped.16_to_9.jpg./cropped.16_to_9.jpg)
.jpg/_jcr_content/renditions/cropped.16_to_9.jpg./cropped.16_to_9.jpg)
Dr. Boniface Mabanza, Experte für Entwicklungspolitik, Theologe und Philosoph
.jpg/_jcr_content/renditions/cropped.16_to_9.jpg./cropped.16_to_9.jpg)
Victoria Wenzelmann, Vorstand von Global Innovation Gathering (Mitte)
.jpg/_jcr_content/renditions/cropped.16_to_9.jpg./cropped.16_to_9.jpg)
Daniel Steil, Geschäftsführer und Chefredakteur FOCUS Online
.jpg/_jcr_content/renditions/cropped.16_to_9.jpg./cropped.16_to_9.jpg)
Dr. Patrick Illinger, Chefredakteur SZ Wissen
.jpg/_jcr_content/renditions/cropped.16_to_9.jpg./cropped.16_to_9.jpg)
Dr. Thilo Weichert, Ehemaliger Datenschutzbeauftragter von Schleswig-Holstein
.jpg/_jcr_content/renditions/cropped.16_to_9.jpg./cropped.16_to_9.jpg)
Prof. Harald Lesch, Physiker, Philosoph und Wissenschaftsjournalist (rechts)
.jpg/_jcr_content/renditions/cropped.16_to_9.jpg./cropped.16_to_9.jpg)
Die Interaktion mit unseren Zuhörern ist wichtig für die Dialogforen.
.jpg/_jcr_content/renditions/cropped.16_to_9.jpg./cropped.16_to_9.jpg)
Moderator Caspar Busse (Süddeutsche Zeitung) im Gespräch mit Carolin Silbernagl (Vorstandsmitglied von betterplace.org), Prof. Jann Lay (GIGA German Institute of Global and Area Studies) und Christiane Laibach (Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft).
.jpg/_jcr_content/renditions/cropped.16_to_9.jpg./cropped.16_to_9.jpg)
Prof. Sami Haddadin, Lehrstuhl für Roboterwissenschaften und Systemintelligenz, TU München
.jpg/_jcr_content/renditions/cropped.16_to_9.jpg./cropped.16_to_9.jpg)
Marina Lessig Philosophin und Flüchtlingshelferin im Verein „Münchner Freiwillige – Wir helfen e.V.“
.jpg/_jcr_content/renditions/cropped.16_to_9.jpg./cropped.16_to_9.jpg)
Wir dürfen bei jedem Dialogforum rund 200 Besucher begrüßen. Vielen Dank!