DF Audience
© Munich Re Foundation / Oliver Jung

Tagung Klimagerechtigkeit

in Kooperation mit der Akademie für Politische Bildung in Tutzing
12. - 13. Mai 2023

Die große Diskrepanz zwischen Ländern oder Bevölkerungsgruppen, die am stärksten unter den Folgen der Klimaerwärmung leiden, und jenen, die am meisten dazu beigetragen haben, zeigt, wie der menschengemachte Klimawandel direkt mit Fragen der Gerechtigkeit zusammenhängt:

Verschiedene Generationen sind von den Auswirkungen des Klimawandels unterschiedlich betroffen. Die Folgen des Klimawandels sind vor allem im Globalen Süden zu spüren, insbesondere bei den vulnerablen Gruppen. Ob es der städtische, suburbane oder ländliche Raum ist, die notwendigen Anpassungen beim Thema Wohnen oder Mobilität stellen die Politik vor große Herausforderungen. Der strukturelle Wandel in der Industrie stellt zudem alte Geschäftsmodelle in Frage, wodurch neue wirtschaftliche Gewinner und Verlierer entstehen.

Die Tagung nimmt die asymmetrische Verteilung der Chancen und Lasten des Klimawandels in den unterschiedlichen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft in den Blick und soll mit der Entwicklung innovativer Ideen zur Verwirklichung der sozial-ökologischen Transformation beitragen. 

Zusammen mit der Akademie für Politische Bildung Tutzing möchten wir Sie ganz herzlich zu der Tagung „Klimagerechtigkeit“ an den Starnberger See einladen, um gemeinsam tiefer in das Thema einzusteigen und miteinander zu diskutieren.

 

Wann: 12. bis 13. Mai 2023 (1,5-Tage)
Wo: Akademie für Politische Bildung, Buchensee 1, 82327 Tutzing

Mehr Informationen zur Tagung finden Sie im Veranstaltungsflyer.

Hier können Sie sich für die Teilnahme anmelden

Tagungsprogramm

Freitag, 12. Mai 2023

Dr. Giulia Mennillo
Akademie für politische Bildung

Renate Bleich
Münchener Rück Stiftung

Prof. Dr. Dr. Jörg Tremmel
Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen
Eberhard Karls Universität Tübingen
Till Kellerhoff
The Club of Rome
Winterthur

Samstag, 13. Mai 2023

Prof. Dr. Meike Jipp (angefragt)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Berlin

Prof. Dr. Elisabeth Merk
Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München
München

Thorben Albrecht
IG Metall
Berlin

Thomas Becker
BMW Group
München

Christoph Bals (angefragt)
Germanwatch e.V.
Bonn

Eva Lotta Metz
Fridays for Future
München

Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann (online)
Universität Augsburg

Prof. Dr. Dr. Peter Höppe
fors.earth
München

 

Moderation
Dr. Giulia Mennillo

Tagungsleitung

Dr. Giulia Mennillo
Akademie für Politische Bildung

Renate Bleich
Münchener Rück Stiftung