
Stiftungszweck und Vision
properties.trackTitle
properties.trackSubtitle
Leitbild
Wissen verpflichtet. Deshalb stellen wir Wissen über Risiken in den Dienst der Menschen. Wir erkennen Risiken, wirken diesen entgegen und helfen, sie zu bewältigen. Wir erschließen Potenziale für nachhaltige Entwicklung im globalen Wandel. Als kritische Vordenker und zuverlässige Partner haben wir den Anspruch, langfristige Lösungen zu finden. Unser Ziel ist, Menschen auf Risiken vorzubereiten und ihre Lebensbedingungen zu verbessern.
Vision
Unsere Arbeit unterstützt wirksam Menschen in Risikosituationen und hilft, Risiken zu vermeiden. Im Dialog mit Partnern weltweit sind wir Impulsgeber und erarbeiten Perspektiven. Kompetenz und Qualität unserer Arbeit überzeugen in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft – auch bei Munich Re.
Präambel der Satzung der Münchener Rück Stiftung
Die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft setzt sich mit den großen Herausforderungen der Welt – Bevölkerungswachstum, Globalisierung, Ressourcenverknappung, Umweltverschmutzung, Klimaveränderung – auseinander.
Aus dem Wissen um hieraus resultierende Gestaltungsaufgaben und Herausforderungen für Gesellschaften und Ökonomien leitet die Stifterin ihre Kompetenz ab, zu den Zukunftsfragen der Gesellschaft Stellung zu beziehen und gesellschaftliche Verantwortung bei der Lösung anstehender Aufgaben zu übernehmen.
Primäres Anliegen der Stifterin ist es, an innovativen Lösungen im Kontext der internationalen Bevölkerungsentwicklung und Globalisierung sowie ihrer Auswirkungen auf die Zukunft der Menschheit in Ländern unterschiedlicher Entwicklungsstufen mitzuwirken. Dabei soll sich die Stiftung insbesondere auf das Zusammenwirken von Bevölkerungsentwicklung und dem Medium Wasser als Lebenselixier und Ressource aber auch als Risikofaktor konzentrieren.
Vor diesem Hintergrund ergeben sich für die Stiftung vielfältige Tätigkeitsfelder. So kann sie neben den Bereichen Bildung und Erziehung sowie Wissenschaft und Forschung auch in den Gebieten Katastrophen- und Umweltschutz sowie öffentliche Gesundheitspflege tätig werden.